Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wipperfürth e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wipperfürth e.V. findest du hier .
Am 29. und 30. März 2025 erlebte Wipperfürth ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen und starkem Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Wipperfürth e. V. Insgesamt nahmen 204 Schwimmerinnen und Schwimmer teil und legten gemeinsam eine beachtliche Strecke von 1.583,45 Kilometern zurück. Das entspricht einer durchschnittlichen Distanz von 7,76 Kilometern pro Teilnehmer. Es war die längste Gesamtstrecke die je bei einem 24-Stunden-Schwimmen in Wipperfürth geschwommen wurde.
Besondere Aufmerksamkeit verdienten die herausragenden Einzelleistungen. Markus Wortmann setzte mit unglaublichen 45.600 Metern in der Altersklasse 18-30 ein neues Ausrufezeichen. Auch Inja Werner glänzte mit 42.000 Metern in der Altersklasse 15-17. Dicht dahinter folgte in der gleichen Altersklasse Katerina Hermann mit einer starken Leistung von 36.750 Metern. Mathias Alt bewies in der Altersklasse 50+ mit 39.000 Metern, dass Ausdauer keine Frage des Alters ist. Das Teilnehmerfeld war breit gestreut - der jüngste Teilnehmer war mit Rico Starke, die jüngste Teilnehmerin Leni Abstoß, ältester Teilnehmer war Dieter Braselmann.
Neben den Einzelleistungen wurden auch Teamleistungen gefeiert. Bei den Vereinen mit 3 bis 7 Teilnehmern überzeugte das Team Warmduscher mit durchschnittlich 32.483 Metern, gefolgt von der DLRG Nümbrecht (22.275 Meter) und AS Düren (11.337 Meter). Bei den Vereinen mit mehr als 8 Teilnehmern sicherte sich die DLRG Waldbröl mit durchschnittlich 13.659,09 Metern den ersten Platz, gefolgt von der DLRG Wiehl (10.487,50 Meter) und der DLRG Marienheide (9.314,81 Meter). In der Familienwertung triumphierte die Familie Boldt/Thiele mit 19.000 Metern, gefolgt von der Familie Berghaus (16.500 Meter) und Familie Kürsten (10.425 Meter).
Die DLRG Wipperfürth e. V. bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren für ihre Unterstützung und freut sich auf zukünftige Veranstaltungen, die den Gemeinschaftsgeist und die Freude am Schwimmsport weiter fördern. Die Urkunden und Ergebnisse befinden sich auf der Webseite https://wipperfuerth24.de/ zum Download. Das nächste 24-Stunden-Schwimmen findet vorrausichtlich 2027 statt.
URKUNDEN:
Gesamtergebnisse und Teamwertung als PDF Download:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.